Privacy

Datenschutzerklärung

Hier finden Sie Informationen über die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bei einem Besuch unserer Website. Um die Funktionen und Dienste unserer Website bereitzustellen, ist es notwendig, persönliche Daten über Sie zu erfassen. Nachfolgend erklären wir, welche Daten wir von Ihnen erfassen, wofür dies erforderlich ist und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.

Verantwortlich für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten auf dieser Website ist:

Klaus Peterlin
St. Josef am See, 32
39052 Kaltern
Tel.: +39 0471 960681
E-Mail: info@klauspeterlin.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten unter info@klauspeterlin.com wenden.

Nutzung zu Informationszwecken

Wenn Sie diese Website nutzen, ohne uns auf andere Weise Daten zu übermitteln (z. B. durch Registrierung oder Kontaktformular), erfassen wir technisch notwendige Daten, die automatisch an unseren Server übermittelt werden, darunter:

• IP-Adresse

• Datum und Uhrzeit der Anfrage

• Inhalt der Anfrage

• Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode

• Browsertyp

• Sprache und Version der Browsersoftware

• Betriebssystem

 

Diese Daten sind technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Sicherheit und Stabilität zu gewährleisten. Die Rechtsgrundlage für die Erhebung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

 

Kontaktformular

 

Über unser Kontaktformular können Sie persönliche Daten eingeben. Wenn Sie das Kontaktformular nutzen, erfassen und speichern wir die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Nachname, Vorname, E-Mail-Adresse). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

• Rechtsgrundlage: Bei Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; bei Anbahnung eines Vertrags Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

• Zweck: Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage.

Google Maps

Unsere Website nutzt Google Maps, um interaktive Karten bereitzustellen. Hierbei werden Daten, einschließlich Ihrer IP-Adresse, an Google in die USA übertragen.

Deaktivierung: Sie können die Übertragung durch Deaktivierung von JavaScript in Ihrem Browser verhindern, jedoch steht Google Maps dann nicht zur Verfügung.

• Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

• Weitere Informationen: EU-US Privacy Shield

 

Informationen zu Google:

Google Inc, 1600 Amphitheater Parkway, Mountainview, California 94043, USA

Google Datenschutz

 

Speicherdauer

 

Wir verarbeiten und speichern Ihre Daten nur so lange, wie dies für den Verarbeitungszweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Wegfall des Zwecks werden Ihre Daten gesperrt oder gelöscht.

 

Ihre Rechte

 

Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

1. Auskunftsrecht: Sie können eine Bestätigung und Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

2. Recht auf Berichtigung: Sie können die Korrektur unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

3. Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist.

4. Recht auf Einschränkung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, z. B. bei Zweifeln an der Richtigkeit der Daten.

5. Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können die Übertragung Ihrer Daten in einem maschinenlesbaren Format verlangen.

6. Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen jederzeit widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung.

7. Recht auf Widerruf: Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

 

Darüber hinaus können Sie sich bei einer Datenschutzbehörde beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht den gesetzlichen Vorgaben entspricht.